Anders als bei 2D-Vermessungen, können die leistungsstarken Laserscanner von gbc-digital bei der Vermessung dreidimensionale Messdaten zur Verfügung stellen. Unser Team kümmert sich vor Ort um den Scan Ihres Gebäudes und trägt die gesammelten Daten in sogenannten Punktwolken zusammen. In einem zweiten Schritt werden diese Punktwolken von uns aufbereitet und in ein dreidimensionales Modell Ihres Objekts gewandelt. Mittels dieses Modells wir Ihnen ermöglicht, genaue Bestandsmodelle zu erstellen oder die tatsächlichen Bedingungen Ihres Bauvorhabens mit dem Entwurf zu vergleichen.
Die Daten aus Modell und Punktwolke geben Ihnen die Möglichkeit, weitere Planungsschritte und Überlegungen vorzunehmen. Durch die schnelle Verarbeitung der Informationen und den präzisen Angaben, die Ihnen unsere Modelle liefern, sparen im Vergleich zu konventionellen 2D-Modellen Zeit in der Planung und Geld in der Umsetzung Ihres Projekts. Für eine einfache Handhabe und schnellere Absprachen können Sie die gelieferte Datei auch in diversen Dateiformaten wie Plancal, nova, Revit, DWG und IFC ausgeben und bequem und komfortabel an Zulieferer oder externe Dienstleister weiterleiten.