3D-Laserscanning

Was ist 3D-Laserscanning?

Die 3D-Laserscanning-Vermessung ist die modernste Methode zur nachträglichen Erstellung von BIM-Modellen. Dabei werden moderne Scanner eingesetzt, die mithilfe eines rotierenden Lasers ein bestehendes Gebäude abtasten. So wird ein virtuelles Modell erstellt, welches das Gebäude exakt abbildet.

Eine perfekte Grundlage für die Planung von Bauprojekten, Modernisierungen oder Renovierungen. Mit einem dreidimensionalen Scan Ihrer Immobilie haben Sie nicht nur ein wichtiges Tool für Ihre laufenden Projekte, sondern investieren darüber hinaus in die Zukunft!
Kontakt aufnehmen

Wie funktioniert 3D-Laserscanning?

3D-Laserscanning-Vermessung ist nur der erste Schritt zur Gebäudedigitalisierung. Auf Basis der erfassten Daten erstellen unsere Experten präzise BIM-3D-Modelle Ihrer Immobilie – für Planung, Sanierung oder Dokumentation.

Ausgangspunkt ist eine Punktwolke – eine digitale Sammlung räumlicher Koordinaten Ihres Gebäudes. Diese georeferenzierten Punkte bilden die Grundlage für ein 3D-Modell, das wir mit modernster Software wie Autodesk und Allplan verarbeiten. Dank hoher Punktdichte und Out-of-Core-Algorithmen gewährleisten wir eine reibungslose Darstellung und exakte Flächenvisualisierung.

Unsere Modelle bieten mehr als nur Visualisierung: Sie liefern exakte Maße und erkennen Abweichungen wie verzogene Wände oder unregelmäßige Winkel – Details, die in klassischen Plänen oft fehlen. So vermeiden Sie teure Überraschungen während der Bauausführung.

Ob für Architektur, Ingenieurwesen oder Gebäudemanagement – unsere BIM-Modelle sind flexibel einsetzbar. Laserscanning spart Zeit und Kosten, da meist nur ein Techniker erforderlich ist. Die Daten ersetzen wiederholte Ortstermine, und das Modell kann direkt in Ihre bevorzugte CAD-Software exportiert werden.

Kontakt aufnehmen

unser Prozess

Schritt 1

Angebot anfragen

All beginnt mit Ihrer Kontaktanfrage. Nutzen Sie einen unserer Kommunikationskanäle: E- Mail, Telefon oder ganz einfach über unser Kontaktformular. Dabei können Sie bereits Details zu Ihren Anforderungen beifügen, z.B. Scans Ihrer alten Grundrisse.
Schritt 2

Schnelle Rückmeldung und Erfassung Ihrer Auftragsdetails

Wir legen Wert auf eine schnelle Rückmeldung – ein Mitarbeiter wird sich mit Ihnen über den von Ihnen gewünschten Kanal in Verbindung setzen. In diesem Schritt werden Ihre Wünsche besprochen und Ihre Auftragsdetails erfasst.
Schritt 3

Übermittlung des Grundrisses

In diesem Schritt lassen Sie uns Ihren alten Grundriss zukommen, sofern Sie dies noch nicht mit der Angebotsanfrage erledigt haben. Wenn Sie Ihren Grundriss in unserem XXL-Farbscanner scannen lassen wollen, benötigen wir natürlich das Original. Für eine CAD Vektorisierung können Sie uns Ihren Grundriss auch eingescannt zukommen lassen. Dafür lassen wir Ihnen einen Link für das File-Sharing zukommen.
Schritt 4

Bearbeitung Ihrer Grundrisse

Nach Erhalt Ihres Grundrisses – postalisch oder digital – macht sich unser Team an die Bearbeitung Ihres Bauplans. Ob der Scan in unserem speziellen XXL-Farbscanners oder die Verarbeitung mit unserer state-of-the-art CAD Software, wir optimieren Ihren Bauplan nach den höchsten Branchenstandards und Qualitätsansprüchen.
Schritt 5

Bereitstellung Ihres fertigen Grundrisses

Nach der erfolgreichen Bearbeitung Ihres Grundrisses stellen wir Ihnen das Endergebnis im von Ihnen gewünschten bzw. auf Ihre Ansprüche ausgerichteten Dateiformat zur Verfügung. Dafür stellen wir Ihnen einen File-Sharing-Link zur Verfügung – so haben Sie Ihren digitalen Grundriss schnellstmöglich zur Verfügung und können die nächsten Schritte Ihres Bauvorhabens angehen. Ihre alten Originale erhalten Sie postwendend zurück.

Die wichtigsten Vorteile des 3D-Laserscanning-Dienstes

Mit branchenführenden Geräten wie FARO 3D-Laserscannern bieten wir schnelle und hochpräzise Messungen komplexer Gebäude und Strukturen. Unsere Scanner decken Reichweiten von bis zu 350 Metern ab und erfassen bis zu 976.000 Punkte pro Sekunde.

Die Echtzeit-Datenübertragung an die Verarbeitungssoftware ermöglicht die Überprüfung der Scangenauigkeit vor Ort. Das Ergebnis: hochdetaillierte Punktwolken für präzise 3D-Modellierung bei Renovierungsprojekten, Systemplanung und digitaler Gebäudedarstellung.

Unsere Lösungen liefern vollständige CAD-Modelle von Gebäuden und ihrer Umgebung – ideal für Architektur, Bauwesen und Facility Management. Ob Architektur, Ingenieurwesen oder Facility Management: Laserscanning spart Zeit und Kosten und erfordert in der Regel nur einen Techniker. Die Daten vermeiden wiederholte Vor-Ort-Besuche, und die Modelle können direkt in Ihre bevorzugte CAD-Software exportiert werden.

Warum gbc-digital wählen?

Schnell

Optimierte Arbeitsprozesse und ein starkes Team sorgen für eine Projektabwicklung in Rekordzeit.

Präzise

Laserscanning liefert präzise Ergebnisse. Alle Projekte werden von erfahrenen Ingenieuren betreut.

Unkompliziert

Wir bieten Ihnen einfache Kommunikationswege und einen direkten Ansprechpartner.

Zum besten Preis

Mit unserer Bestpreisgarantie erhalten Sie immer das beste Angebot.

Unsere Projekte

Hamburg, Deutschland

Erzählen Sie uns mehr über Ihre individuellen Anforderungen

Sprechen Sie mit einem führenden Experten Ihrer Branche und vereinbaren Sie eine ausführliche Beratung zu Ihrem Projekt.